Im  Kunst- und Gestaltungsunterricht der 2. Klasse Mittelschule haben die Schülerinnen mit Kohlezeichnung die Herausforderung angenommen, einen Schimpansen aus einem Foto nachzuzeichnen. Diese kreative Übung förderte nicht nur die Fähigkeiten im Umgang mit Kohle als Material, sondern auch das genaue Beobachten und Umsetzen von Details. Sie lernten, Proportionen und Perspektiven richtig einzuschätzen und setzten sich intensiv mit Licht und Schatten auseinander, was die visuelle Wahrnehmung und die Feinmotorik stärkt.

Das Projekt entspricht den Lernzielen des Lehrplans für Kunst und Gestaltung, in dem die Schülerinnen dazu angeregt werden, verschiedene künstlerische Techniken zu erlernen und ihre eigenen Ausdrucksmöglichkeiten zu entwickeln. Dabei wird auch der interdisziplinäre Aspekt des Unterrichts gefördert, da die Schülerinnen ein tieferes Verständnis für Tiere und ihre Darstellung in der Kunst entwickeln.

 

Img 2279
Img 2272
Img 2282
Img 2273
Img 2270
Img 2275
Img 2284
Img 2269
Img 2285
Img 2280
Img 2283
Img 2274
Img 2271
Img 2281
Img 2277