Die Berufspraktischen Tage, die in der 2. Schulwoche (Mo., 16.9. - Do., 19.9.2024), waren eine gute Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule, ihre Interessen in dazu passenden Berufen zu erkunden.
Die Betriebe, die sich für diese wichtige Erfahrung der Schüler*innen Zeit nehmen und Mitarbeiter zur Verfügung stellen, damit unsere Jugendlichen leichter zur Berufswahlreife gelangen, sind wichtige Wegbegleiter.
Wir bedanken uns sehr für die Unterstützung!!!
Die Rückmeldungen der Schüler*innen sind häufig sehr positiv. Können sie sich in einem fremden Umfeld durch ihre Persönlichkeit und ihre Fähigkeiten in einen für sie neuen Alltag einbringen, behaupten und erste "berufliche" Erfahrungen machen. Die Reflexionsphase findet im Berufsorientierungsunterricht statt- und dieser baut auf den gemachten Erfahrungen auf.
Somit können Schüler*innen oftmals durch die eigene Reflexion eine Berufs-, oder Schulwahlentscheidung treffen, die durch eigene Erfahrungen mitgetragen werden kann.

 

  • img_2478
  • img_2474
  • img_2462
  • img_2476

  • img_20240917_091617
  • img_2470
  • img_2473
  • img_2477

  • img_2471
  • img_2475
  • img_2479

Mini-Berufsinformationsmesse

19.11.2024, 17:00-19:00 Uhr, MMS Henndorf

Programm:

  • Vertreter/innen weiterführender Schulen präsentieren Möglichkeiten, die nach der MS aufgegriffen werden können.
  • Vertreter/innen Henndorfer Betriebe stellen mögliche Lehrberufe vor

Ansuchen während der Unterrichtszeit: pdfantrag_eltern_individ-bo_wahrend-unterr.pdf

Ansuchen außerhalb der Unterrichtszeit:pdfantrag_eltern_individ-bo_auserhalb-unterr.pdf

Ansuchen Schnuppertag in einer Schule: pdfantrag_schnuppertag_in_einer_schule.pdf

BIM 2024 https://www.berufsinfomesse.org/

Information über den Besuch der BIM mit den 4.Klassen:  Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben

Was tut sich gerade in Sachen Berufsorientierung an der Musikmittelschule Henndorf?

Die Schule hat gerade begonnen, und unsere 4. Klassen (4a, 4b und 4m ) sind schon wieder unterwegs!

Diesmal in eigener Sache- nämlich bei den Berufspraktischen Tagen.

Individuelle Berufsorientierung - die gezielte Vorbereitung auf die Bildungs- und Berufswahl - ist ein Grundbedürfnis unserer Schülerinnen und Schüler und natürlich der Eltern.