Nach einem wetterbedingt verschobenen Termin in der Projektwoche war es Mitte Oktober endlich so weit: 23 Schülerinnen und Schüler der 3m machten sich auf den Weg zu ihrer langersehnten zweitägigen Wanderung auf die Elmaualm in Werfenweng. Mit Rucksäcken, Jause und Schlafsäcken ausgerüstet startete die Klasse von Henndorf aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Pfarrwerfen. Von dort brachte uns ein Busunternehmen weiter in die Wengerau, wo der eigentliche Aufstieg begann. Bei bester Stimmung, frischer Bergluft und vielen fröhlichen Gesprächen ging es rund zwei Stunden hinauf zur gemütlichen Hütte.Oben angekommen wurden wir herzlich begrüßt und gleich mit einem leckeren Spaghetti-Mittagessen gestärkt.

Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite, und so konnten wir den Nachmittag in vollen Zügen genießen – gemeinsam mit anderen Hüttenbesuchern, Musik und guter Laune. Besonders lustig wurde es, als die Ziehharmonika ausgepackt wurde und spontan gesungen wurde. Ein weiteres Highlight war unser Landart-Projekt, bei dem kleine Naturkunstwerke entstanden, die sogar von einer „professionellen Jury“ bewertet wurden. Danach führte uns eine kleine Wanderung zum Gipfelkreuz, bevor wir den Abend gemütlich mit Würstelgrillen am Lagerfeuer, Brettljause, Spielen und einem Improvisationstheater ausklingen ließen.Nach einem langen, erlebnisreichen Tag hieß es dann: ab ins Matratzenlager! Während manche sofort tief und fest schliefen, dauerte es bei anderen etwas länger – schließlich gab es noch so viel zu erzählen.Am nächsten Morgen begrüßte uns dichter Nebel, doch einige starteten motiviert mit einer kurzen Yoga-Einheit in den Tag. Nach dem Frühstück wurde gemeinsam aufgeräumt, bevor der Abstieg begann. Müde, aber glücklich und voller Eindrücke machten wir uns schließlich auf den Rückweg – mit Zug und Bus zurück nach Henndorf.

 

Img 20251015 113514
Img 20251015 115939
Img 20251015 104801
Img 20251015 113532
Img 20251015 115929
Img 20251015 113518